TORA! TORA! TORA! (Richard Fleischer, Kinji Fukasaku, Toshio Masuda – 1970)
Darsteller: Martin Balsam, Sō Yamamura, Jason Robards, Joseph Cotten
Richard Fleischer auf us-amerikanischer Seite sowie Kinji Fukasaku und Toshio Masuda auf japanischer Seite zeigen modernen Blockbuster-Regisseure wie Michael Bay und Roland Emmerich bereits vor 50 Jahren eindrucksvoll wie man historische Ereignisse wie eben den Angriff auf Pearl Harbor richtig auf die Leinwand bringt: Ohne nervige Liebesgeschichte oder sonstigen erzählerischen Ballast konzentrieren sich die drei Regisseure einzig auf die Vorbereitungen der Japaner, die Nichtbeachtung der Warnungen auf Seiten der Amerikaner und der darauf folgende Angriff und Tora! Tora! Tora! fühlt sich dabei nie wie ein 2,5 Stunden-Werk an. Vor allem der eigentliche Angriff auf die amerikanische Flotte in Pearl Harbor ist schön wuchtig in Szene gesetzt, es fliegt fast im Sekundentakt etwas in die Luft und trotzdem wird man nicht von der Action erschlagen oder ermüdet. Die Musik von Jerry Goldsmith und der Schnitt von Pembroke J. Herring, James E. Newcom und Inoue Chikaya verbinden die getrennt voneinander gefilmten Segemente von Fleischer – mit Kameramann Charles F. Wheeler – und von Fukasaku und Masuda – mit den Kameramännern Osami Furuya, Shinsaku Himeda und Masamichi Satoh – sehr gut und es fühlt sich richtig gut an wie nüchtern und pathosarm Tora! Tora! Tora! sich doch anfühlt ohne langweilig zu sein.