MEMORY: ÜBER DIE ENTSTEHUNG VON ALIEN (Alexandre O. Philippe – 2019)

In Memory: Über die Entstehung von Alien wirft man Anfangs eher einen Blick auf den Drehbuchautor Dan O’Bannon, die filmischen und mythologischen Vorbilder – und den Produktionsweg – die zum Klassiker Alien führten und geht erst danach auf die berühmte Chestburster-Szene mit John Hurt ein. Das ist interessanter als gedacht, ist es eben keine typische Dokumentation über die Dreharbeiten oder den kulturellen Einfluss den das Werk von Ridley Scott hatte, sondern erkundet eher die Frage wie es überhaupt zu dem allen gekommen ist und auch welche zeitaktuellen Einflüsse es auf den Film gab wie der Klassenunterschied innerhalb der Besatzung. Außerdem bekommt man im Laufe der Dokumentation so viele Filme von Interesse genannt, dass man danach direkt den nächsten Film ein werfen möchte.