DAS LEBEN DES EMILE ZOLA (William Dieterle – 1937)
Darsteller: Paul Muni, Gale Sondergaard, Joseph Schildkraut, Gloria Holden

Ein Jahr nach Louis Pasteur verköpert Paul Muni abermals unter der Regie von William Dieterle – der dem Film noch weitere Biopics folgen lassen sollte – in Das Leben des Emile Zola den französischen Schriftsteller und dessen Wirken während der Dreyfus-Affäre. Der Einstieg mit den Anfängen in der Karriere Zolas mag noch schleppend verlaufen, aber sobald die Affäre um den jüdischen Hauptmann Alfred Dreyfus und dessen Aufarbeitung vor Gericht aufgearbeitet wird, entwickelt der Film doch ein gewisses Interesse. Das liegt in erster Linie an Muni, aber auch Joseph Schildkraut als Dreyfus und noch viel mehr Gale Sondergaard als seine Ehefrau Lucie können überzeugen. Einzig negativ fällt das komplette Fehlen des Themas Antisemitismus auf, was der damaligen Zeit – vorrangig der deutschen Nazi-Regierung – geschuldet war, aber doch ein wichtiger Punkt in der Betrachtung der Dreyfus-Affäre darstellt. Da gelang Roman Polanski mit Intrige doch die leicht bessere Aufarbeitung. J’accuse…!