Vielleicht nicht so spannend oder informativ wie gedacht, steckt in Black Box BRD aber doch eine gute Dokumentation über das Leben von Alfred Herrhausen – bis zu seiner Ermordung durch die RAF 1989 Vorstandssprecher der Deutschen Bank – und das von RAF-Terrorist Wolfgang Grams der 1993 in Bad Kleinen bei der versuchten Festnahme durch die GS9 starb. Dabei liegt der Fokus eindeutig mehr auf das Leben und die Karriere von Herrhausen, aber es kommen auch Weggefährten und vor allem die Eltern von Grams zu Wort. Besonders in Erinnerung bleiben dabei vor allem die Interviews mit der zweiten Ehefrau von Herrhausen – Traudl Herrhausen, Mitglied des Hessischen Landtags für die CDU von 1991 bis 2003 – die einen immer wieder mitten ins Herz treffen.
