Werner Herzog und Raoul Peck haben hier jeweils fast einen Sonderstatus: Während Herzog vor seiner ersten Dokumentation Fata Morgana 1971 bereits den Spielfilm Lebenszeichen im Jahr 1968 drehte, war es bei Peck der Spielfilm New York ist nicht Haiti den er 1987 drehte und erst 1991 die Dokumentation Lumumba: La mort du prophète. Trotzdem wollte ich sie hier ewähnt haben weil beide auch gute Beispiele für Filmemacher sind die sich im ständigen Wechsel zwischen Dokumentartion und Realspielfilm befinden.
Ava DuVernay
Dokumentationsfilm: THIS IS THE LIFE (2008)
Realfilm: MIDDLE OF NOWHERE (2012)
Gabriela Cowperthwaite
Dokumentationsfilm: CITY LAX: AN URBAN LACROSSE STORY (2010)
Realfilm: SERGEANT REX – NICHT OHNE MEINEN HUND (2017)
Raoul Peck
Dokumentationsfilm: LUMUMBA: LA MORT DU PROPHÈTE (1991)
Realfilm: DER MANN AUF DEM QUAI (1993)
Werner Herzog
Dokumentationsfilm: FATA MORGANA (1971)
Realfilm: AGUIRRE, DER ZORN GOTTES (1972)
Michael Moore
Dokumentationsfilm: ROGER UND ICH (1989)
Realfilm: UNSERE FEINDLICHEN NACHBARN (1995)