Clint Eastwood teilt sich die Leinwand mit einem Orang-Utan und verprügelt fast am laufenden Band Mitglieder einer Neonazi-Bikergang sowie jeden der ihm doof kommt: So ganz mag Der Mann aus San Fernando von James Fargo vielleicht nicht funktionieren, aber irgendwie helfen einem am Ende dann doch der raubeinige Charme von Eastwood sowie die deutlich besser harmonierenden Geoffrey Lewis und Beverly D’Angelo den Film doch irgendwie ganz in Ordnung zu finden. Er vermag sogar in mehr als nur einer Szene wirklich witzig und humorvoll zu sein und zwar meistens wenn Eastwood eben nicht dabei ist und wenn doch, dann im Zusammenspiel mit Lewis und D’Angelo. Aber was sollte das mit dem verdammten Orang-Utan…
