Bei meiner Prognose der Nominierungen der Academy Awards 2020 die morgen bekannt gegeben werden führt Once Upon a Time… in Hollywood mit 10 Nominierungen vor 1917 und The Irishman mit neun Nominierungen, Little Women kommt auf acht Nominierungen und jeweils sechs Nominierungen erhalten Joker, Marriage Story, Parasite und Rocket Man.

Die Prognose im Überblick:

Bester Film

  • Once Upon a Time… in Hollywood
  • The Irishman
  • Parasite
  • 1917
  • Marriage Story
  • Jojo Rabbit
  • Joker
  • Little Women
  • Le Mans 66 – Gegen jede Chance
  • Knives Out – Mord ist Familiensache

Beste Regie

  • Bong Joon-ho (Parasite)
  • Sam Mendes (1917)
  • Martin Scorsese (The Irishman)
  • Quentin Tarantino (Once Upon a Time… in Hollywood)
  • Greta Gerwig (Little Women)

Bester Hauptdarsteller

  • Joaquin Phoenix (Joker)
  • Adam Driver (Marriage Story)
  • Leonardo DiCaprio (Once Upon a Time… in Hollywood)
  • Antonio Banderas (Leid und Herrlichkeit)
  • Taron Egerton (Rocketman)

Bester Hauptdarstellerin

  • Renée Zellweger (Judy)
  • Charlize Theron (Bombshell – Das Ende des Schweigens)
  • Scarlett Johansson (Marriage Story)
  • Saoirse Ronan (Little Women)
  • Cynthia Erivo (Harriet)

Bester Nebendarsteller

  • Brad Pitt (Once Upon a Time… in Hollywood)
  • Al Pacino (The Irishman)
  • Joe Pesci (The Irishman)
  • Tom Hanks (Der wunderbare Mr. Rogers)
  • Song Kang-ho (Parasite)

Beste Nebendarstellerin

  • Laura Dern (Marriage Story)
  • Jennifer Lopez (Hustlers)
  • Margot Robbie (Bombshell – Das Ende des Schweigens)
  • Florence Pugh (Little Women)
  • Scarlett Johansson (Jojo Rabbit)

Bestes Originaldrehbuch

  • Once Upon a Time… in Hollywood
  • Marriage Story
  • Parasite
  • Knives Out – Mord ist Familiensache
  • The Farewell

Bestes adaptiertes Drehbuch

  • The Irishman
  • Jojo Rabbit
  • Little Women
  • Die zwei Päpste
  • Joker

Beste Kamera

  • 1917
  • Once Upon a Time… in Hollywood
  • The Irishman
  • Joker
  • Der Leuchtturm

Bestes Szenenbild

  • Once Upon a Time… in Hollywood
  • 1917
  • The Irishman
  • Jojo Rabbit
  • Little Women

Bestes Kostümdesign

  • Once Upon a Time… in Hollywood
  • Little Women
  • Rocketman
  • Dolemite Is My Name
  • Downton Abbey

Beste Filmmusik

  • 1917
  • Joker
  • Little Women
  • Marriage Story
  • Jojo Rabbit

Bester Filmsong

  • (I’m Gonna) Love Me Again aus Rocketman
  • Into the Unknown aus Die Eiskönigin 2
  • Stand Up aus Harriet
  • Spirit aus Der König der Löwen
  • Glasgow (No Place Like Home) aus Wild Rose

Bestes Make-up und beste Frisuren

  • Bombshell – Das Ende des Schweigens
  • Joker
  • Rocketman
  • Judy
  • Once Upon a Time… in Hollywood

Bester Schnitt

  • The Irishman
  • Once Upon a Time… in Hollywood
  • Le Mans 66 – Gegen jede Chance
  • Parasite
  • 1917

Bester Ton

  • 1917
  • Le Mans 66 – Gegen jede Chance
  • Rocketman
  • Star Wars: Episode IX – Der Aufstieg Skywalkers
  • Avengers: Endgame

Bester Tonschnitt

  • 1917
  • Le Mans 66 – Gegen jede Chance
  • Star Wars: Episode IX – Der Aufstieg Skywalkers
  • Avengers: Endgame
  • Rocketman

Beste visuelle Effekte

  • Avengers: Endgame
  • Der König der Löwen
  • Star Wars: Episode IX – Der Aufstieg Skywalkers
  • The Irishman
  • 1917

Bester Animationsfilm

  • A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando
  • Die Eiskönigin 2
  • Mister Link – Ein fellig verrücktes Abenteuer
  • Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt
  • Klaus

Bester animierter Kurzfilm

  • Hair Love
  • Kitbull
  • The Physics of Sorrow
  • Dcera
  • Sister

Bester Kurzfilm

  • Brotherhood
  • The Neighbors‘ Window
  • Little Hands
  • A Sister
  • Refugee

Bester Dokumentarfilm

  • Apollo 11
  • American Factory
  • Land des Honigs
  • Für Sama
  • The Cave

Bester Dokumentar-Kurzfilm

  • Learning to Skateboard in a Warzone
  • Fire in Paradise
  • Stay Close
  • Walk Run Cha-Cha
  • After Maria

Bester fremdsprachiger Film

  • Parasite (Südkorea)
  • Leid und Herrlichkeit (Spanien)
  • Die Wütenden – Les Misérables (Frankreich)
  • Atlantics (Senegal)
  • Corpus Christi (Polen)