Einige Überraschungen bei den Gewinnern der San Diego Film Critics Society: Neben zwei Splits bei den Darstellern gewinnen ebenfalls Benny Safdie und Josh Safdie für die beste Regie, J.C. Lee und Julius Onah mit Luce für das beste adaptierte Drehbuch und Jarin Blaschke für seine Kameraarbeit bei Der Leuchtturm.

Die Gewinner im Überblick:

  • Bester Film: The Irishman
  • Beste Regie: Benny Safdie und Josh Safdie (Uncut Gems)
  • Bester Hauptdarsteller: Adam Driver (Marriage Story) und Joaquin Phoenix (Joker)
  • Bester Hauptdarstellerin: Lupita Nyong’o (Wir)
  • Bester Nebendarsteller: Joe Pesci (The Irishman) und Brad Pitt (Once Upon a Time… in Hollywood)
  • Beste Nebendarstellerin: Zhao Shuzhen (The Farewell)
  • Beste Comedy-Darstellung: Wesley Snipes (Dolemite Is My Name)
  • Bestes Originaldrehbuch: Noah Baumbach (Marriage Story)
  • Bestes adaptierte Drehbuch: J.C. Lee und Julius Onah (Luce)
  • Bester Dokumentarfilm: One Child Nation
  • Bester Animationsfilm: I Lost My Body
  • Bester fremdsprachiger Film: Parasite (Südkorea)
  • Bestes Kostümdesign: Ruth E. Carter (Dolemite Is My Name)
  • Bester Filmschnitt: Andrew Buckland, Michael McCusker und Dirk Westervelt (Le Mans 66 – Gegen jede Chance)
  • Beste Kamera: Jarin Blaschke (Der Leuchtturm)
  • Bestes Szenenbild: 1917
  • Beste Visuelle Effekte: Ad Astra – Zu den Sternen
  • Beste Einbindung von Musik: Once Upon a Time… in Hollywood
  • Bestes Schauspielensemble: Knives Out – Mord ist Familiensache
  • Beste Nachwuchsleistung: Florence Pugh (Little Women und Midsommar)