Zugegeben: Es fehlen mir noch The Irishman – der aber gute Chancen auf die Top 5 hat -, Die letzte Versuchung Christi, New York, New York und Zeit der Unschuld – der ebenfalls Chancen auf die Top 5 hätte -, aber im Grunde bin ich mit der aktuellen Liste sehr zufrieden. Auch wenn es mir ein wenig um starke Filme wie Kap der Angst und die unterschätzten Die Zeit nach Mitternacht und Bringing Out the Dead – Nächte der Erinnerung leid tut, dass ich sie nicht mit aufnehmen konnte.


5. TAXI DRIVER (1976)

Ohne die gewohnten Vietnam-Flasbacks hält Martin Scorsese den Leuten den Spiegel vor und Robert De Niro geht wie gewohnt vollkommen in seiner Rolle des Taxifahrers Travis Bickle auf. Außerdem ist es nicht in Worte zu fassen wie stark Jodie Foster in so einem jungen Alter aufspielt.



4. GOOD FELLAS – DREI JAHRZEHNTE IN DER MAFIA (1990)

Ohne Frage einer der großen Klassiker des Mafia-Genre mit großartigen Leistungen von Robert De Niro und Joe Pesci; und selbst Ray Liotta – der gefühlt immer ein wenig belächelt wird – spielt verdammt gut. Freue mich tatsächlich schon sehr auf den Rewatch in 4K.



3. DEPARTED – UNTER FEINDEN (2006)

Das Original aus Hong Kong von Andrew Lau und Alan Mak ist ohne jede Frage ein starker Film, aber mir gefällt das Remake noch eine ganze Spur besser: Angefangen vom Setting in Boston, über die Leistungen von Matt Damon und vor allem Leonardo DiCaprio, sowie Jack Nicholson, Mark Wahlberg (OSCAR NOMINIERT!), Martin Sheen, Ray Winstone und Vera Farmiga in den Nebenrollen weiß der Film von Anfang bis Ende zu fesseln und zu gefallen.



2. CASINO (1995)

Ich sag wie es ist: Der bessere Good Fellas! Wir haben zwar auch hier Robert De Niro und Joe Pesci, aber Ray Liotta wurde durch Sharon Stone ausgetauscht und hat damit schon gewonnen. Außerdem stehe ich ungemein auf Las Vegas als Setting und wenn das ganze dann noch in den frühen 1970ern spielt, hat ein Film meistens schon gewonnen.



1. THE WOLF OF WALL STREET (2013)

Für mich der beste Film des Jahrzehnts und man merkt ihm seine 180 Minuten nicht eine Sekunde zu viel an! Im einen Moment lacht man noch und dann bleibt einem das Lachen von dem ganzen Elend hinter der hübschen Fassade im Hals stecken. Leonardo DiCaprio, Jonah Hill und Margot Robbie sind alle auf ihre ganze eigene Art und Weise eine Offenbarung und von den Nebenfiguren bleiben vor allem Rob Reiner und natürlich Matthew McConaughey im Gedächtnis.