Mit sechs Nominierungen hat Vice – Der zweite Mann die meisten Chancen auf einen Golden Globe die am 08.01.2019 verliehen werden. Dicht dahinter mit fünf Nominierungen folgen A Star Is Born, The Favourite – Intrigen und Irrsinn und Green Book – Eine besondere Freundschaft. Gleich mehrere Chancen haben dabei Bradley Cooper (Hauptdarsteller und Regie), Lady Gaga (Hauptdarstellerin und Song), Adam McKay (Regie und Drehbuch), Peter Farrelly (Regie und Drehbuch) und Alfonso Cuarón (Regie und Drehbuch).
Als größte Überraschung kann die Nominierung von Rosamund Pike (A Private War) gelten die wohl kaum jemand auf den Zettel hatte. Ebenfalls überraschend ist die Nominierung von Bohemian Rhapsody als Besters Drama, während Aufbruch zum Mond auch bei der HFPA keine wirkliche Chance hat und mit nur zwei Nominierung für Claire Foy als beste Nebendarstellerin und die beste Musik abgespeist wird. Auch Widows – Tödliche Witwen kann seine Möglichkeit nicht nutzen und so sicherte sich statt Viola Davis Nicole Kidman für Destroyer ihre 13. Golden Globe-Nominierung – die 11. in der Film-Kategorie. Ebenfalls keine Beachtung finden überraschend Ethan Hawke (First Reformed) – der John David Washington (BlacKkKlansman) und überraschend Lucas Hedges (Der verlorene Sohn) den Vortritt lassen musste – und Oscar-Mitfavorit Sam Elliott (A Star Is Born) der das Nachsehen gegenüber Adam Driver (BlacKkKlansman) hat.
Die Nominierungen im Überblick:
Bester Film Drama
- Black Panther
- BlacKkKlansman
- Bohemian Rhapsody
- Beale Street
- A Star Is Born
Bester Film Musical/Komödie
- Crazy Rich
- The Favourite – Intrigen und Irrsinn
- Green Book – Eine besondere Freundschaft
- Mary Poppins‘ Rückkehr
- Vice – Der zweite Mann
Bester Hauptdarsteller Drama
- Bradley Cooper (A Star Is Born)
- Willem Dafoe (At Eternity’s Gate)
- Lucas Hedges (Der verlorene Sohn)
- Rami Malek (Bohemian Rhapsody)
- John David Washington (BlacKkKlansman)
Bester Hauptdarsteller Musical/Komödie
- Christian Bale (Vice – Der zweite Mann)
- Lin-Manuel Miranda (Mary Poppins‘ Rückkehr)
- Viggo Mortensen (Green Book – Eine besondere Freundschaft)
- Robert Redford (Ein Gauner & Gentleman)
- John C. Reilly (Stan & Ollie)
Beste Hauptdarstellerin Drama
- Glenn Close (Die Frau des Nobelpreisträgers)
- Lady Gaga (A Star Is Born)
- Nicole Kidman (Destroyer)
- Melissa McCarthy (Can You Ever Forgive Me?)
- Rosamund Pike (A Private War)
Beste Hauptdarstellerin Musical/Komödie
- Emily Blunt (Mary Poppins‘ Rückkehr)
- Olivia Colman (The Favourite – Intrigen und Irrsinn)
- Elsie Fisher (Eighth Grade)
- Charlize Theron (Tully)
- Constance Wu (Crazy Rich)
Bester Nebendarsteller
- Mahershala Ali (Green Book – Eine besondere Freundschaft)
- Timothee Chalamet (Beautiful Boy)
- Adam Driver (BlacKkKlansman)
- Richard E. Grant (Can You Ever Forgive Me?)
- Sam Rockwell (Vice – Der zweite Mann)
Beste Nebendarstellerin
- Amy Adams (Vice – Der zweite Mann)
- Claire Foy (Aufbruch zum Mond)
- Regina King (Beale Street)
- Emma Stone (The Favourite – Intrigen und Irrsinn)
- Rachel Weisz (The Favourite – Intrigen und Irrsinn)
Beste Regie
- Bradley Cooper (A Star Is Born)
- Alfonso Cuarón (Roma)
- Peter Farrelly (Green Book – Eine besondere Freundschaft)
- Spike Lee (BlacKkKlansman)
- Adam McKay (Vice – Der zweite Mann)
Bestes Drehbuch
- Roma
- The Favourite – Intrigen und Irrsinn
- Beale Street
- Vice – Der zweite Mann
- Green Book – Eine besondere Freundschaft
Bester fremdsprachiger Film
- Capernaum – Stadt der Hoffnung (Libanon)
- Girl (Belgien)
- Werk ohne Autor (Deutschland)
- Roma (Mexiko)
- Shoplifters (Japan)
Bester Animationsfilm
- Die Unglaublichen 2
- Isle of Dogs
- Mirai
- Ralph reichts 2: Chaos im Netz
- Spider-Man – A New Universe
Bester Song
- All the Stars (Black Panther)
- Girl in the Movies (Dumplin‘)
- Requiem for a Private War (A Private War)
- Revelation (Der verlorene Sohn)
- Shallow (A Star Is Born)
Beste Musik
- Marco Beltrami (A Quiet Place)
- Alexandre Desplat (Isle of Dogs)
- Ludwig Göransson (Black Panther)
- Justin Hurwitz (Aufbruch zum Mond)
- Marc Shaiman und Scott Wittman (Mary Poppins‘ Rückkehr)