Von den meisten Oscar-Gewinnern für den besten Film kennt man meistens die jeweiligen Hauptdarsteller und wahrscheinlich auch den Regisseur. Bei den Personen hinter der Kamera sieht das dann doch etwas anders aus und für mich mal ein Grund zu schauen wer das eigentlich immer war. Was auffällt: Nur Emmanuel Lubezki konnte den Oscar für die beste Kamera für Birdman oder (Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit) gewinnen und drei wurden sogar gar nicht erst in dieser Kategorie nominiert.


2010: Danny Cohen (The King’s Speech) – Nominiert für die beste Kamera



2011: Guillaume Schiffman (The Artist) – Nominiert für die beste Kamera



2012: Rodrigo Prieto (Argo)



2013: Sean Bobbitt (12 Years a Slave)



2014: Emmanuel Lubezki (Birdman oder (Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit)) – Oscar für die beste Kamera



2015: Masanobu Takayanagi (Spotlight)



2016: James Laxton (Moonlight ) – Nominiert für die beste Kamera



2017: Dan Laustsen (Shape of Water – Das Flüstern des Wassers) – Nominiert für die beste Kamera