Heute auf dem Kinoplan: Gartenzwerge, Sklaven, Flugzeugentführungen sowie Kämpfe gegen die Pharmaindustrie, Waldbrände und die eigene Vergangenheit.
Sherlock Gnomes
Regie: John Stevenson
Darsteller: Johnny Depp, James McAvoy, Emily Blunt
Den Vorgänger habe ich nie gesehen, habe auch nicht das Verlangen ihn nachzuholen und der Film hat nur mein kleines Interesse weil ich großer Sherlock Holmes-Fan bin.

No Way Out - Gegen die Flammen
Regie: Joseph Kosinski
Darsteller: Josh Brolin, Miles Teller, Jeff Bridges
Nach dem von mir geliebten Tron: Legacy lieferte Joseph Kosinki mit Oblivion zwar einen guten, aber auch gemessen an den Erwartungen auch "nur" guten Film ab. Bei No Way Out – Gegen die Flammen dagegen habe ich die große Hoffnung, dass der Film meinen Erwartungen gerecht wird und ich ein starkes und spannendes Drama bekomme.

HERRliche Zeiten
Regie: Oskar Roehler
Darsteller: Katja Riemann, Oliver Masucci, Samuel Finzi
Der Trailer weckte auf jeden Fall mein Interesse, Oliver Masucci sehe ich immer sehr gerne und Oskar Roehler hat mit Tod den Hippies!! Es lebe der Punk schon einmal stark abgeliefert.

7 Tage in Entebbe
Regie: José Padilha
Darsteller: Daniel Brühl, Rosamund Pike, Eddie Marsan
Ich mochte die Robocop-Verfilmung von José Padilha, der Cast klingt interessant und ich bin durchaus der Meinung dass man aus der Geschichte was sehr gutes machen kann. Zugegeben: Daniel Brühl hatte auch mit Colonia Dignidad - Es gibt kein Zurück und Inside WikiLeaks - Die fünfte Gewalt starke Geschichten an der Hand und am Ende waren die Filme nur solide. Aber bei 7 Tage in Entebbe bleibe ich mal positiv gestimmt.

Eleanor & Colette
Regie: Billie August
Darsteller: Helena Bonham Carter, Hilary Swank, Jeffrey Tambor
Wenn Billie August nicht zu sehr auf die Tränendrüse drückt und auf bekannten Genre-Fade wandert, könnte der Film am Ende schon ganz in Ordnung werden.
