Im letzten Jahr liefen auf dem South by Southwest mit The Disaster Artist und The Big Sick zwei spätere Award-Contender der vergangenen Awards Saison, daneben mit Baby Driver, Atomic Blonde, Life, Colossal und Free Fire weitere Filme die es auch nach Deutschland schafften und 2018 waren die beiden größten Highlights wohl Ready Player One von Steven Spielberg und Isle of Dogs von Wes Anderson.

Mit A Quiet Place, Hereditary, The Rider, Ghost Stories und Blockers haben einige Filme auch schon einen Starttermin in Deutschland, während Final Portrait mit Geoffrey Rush und Armie Hammer bereits im August 2017 in den deutschen Kinos lief. Also wird der Fokus bei diesem Artikel auf 10 Filme liegen die noch keinen deutschen Starttermin haben.


AMERICAN ANIMALS (Bart Layton)

Spielfilm-Regiedebüt von Bart Layton – der davor die großartige Dokumentation Der Blender – The Imposter drehte – über eine Gruppe von vier jungen Männer die ihr Leben mit einem Film verwechseln und einen großen Überfall planen.



BLAZE (Ethan Hawke)

12 Jahre nach The Hottest State dreht Ethan Hawke wieder einen Film als Regisseur und widmet sich dem Leben des Country-Sängers Blaze Foley mit Ben Dickey in der Hauptrolle und einem interessanten Nebencast mit Alia Shawkat, Sam Rockwell, Steve Zahn, Wyatt Russell und Kris Kristofferson.



DAMSEL (David Zellner, Nathan Zellner)

Nach Good Time dreht Robert Pattinson abermals einen Film mit zwei Brüdern als Regisseure und hat neben Mia Wasikowska und Robert Forster mit David Zellner auch wieder einen der Regisseure direkt an seiner Seite. Aber im Gegensatz zu Good Time dürfte der Western deutlicher lockerer und lustiger ausfallen.



EIGHT GRADE (Bo Burnham)

Es bleibt abzuwarten ob der Film mit Elsie Fisher als 13-jährige auf der Middle School – die nur noch ein Jahr dort überstehen muss bevor die High School beginnt – einen ähnlichen Sog bei den Zuschauern bewirkt wie Lady Bird 2017. Aber irgendwie wäre es Bo Burnham zu wünschen.



FAST COLOR (Julia Hart)

Gugu Mbatha-Raw und David Strathairn in einem Sci-Fi-Thriller in dem eine junge Frau entdeckt, dass sie Superkräfte besitzt und flüchten muss. Story ist altbekannt, aber Gugu Mbatha-Raw als Hauptdarstellerin könnte den Unterschied machen.



FIRST REFORMED (Paul Schrader)

Dank The Canyons und Dying of the Light – Jede Minute zählt bekleckerte sich Paul Schrader in den letzten Jahren nicht gerade mit Ruhm, lieferte aber danach mit Dog Eat Dog einen soliden Film ab und zeigt, dass noch nicht alle Hoffnung verloren ist. First Reformed mit Ethan Hawke und Amanda Seyfried könnte dann wieder einen ordentlichen Leistungsanstieg bedeuten und am Ende hoffentlich ziemlich stark werden. Das Potenzial hat der Film auf jeden Fall.



GALVESTON (Mélanie Laurent)

Ben Foster, Elle Fanning und Beau Bridges in einem Film von Mélanie Laurent die nach vier Arbeiten – drei Spielfilme und eine Dokumentation – in ihrer Heimat Frankreich mit Galveston ihren ersten englischsprachigen Film dreht. Buchvorlage und Drehbuch stammen von Nic Pizzolatto der als Schöpfer von True Detective bekannt sein dürfte.



OUTSIDE IN (Lynn Shelton)

Mit Meine beste Freundin, ihre Schwester und ich und Grow Up!? – Erwachsen werd‘ ich später drehte Lynn Shelton zwei ziemlich gute Indie-Filme und vielleicht kommt mit Outside In noch eine Steigerung, denn die Hauptrollen sind mit Edie Falco und Jay Duplass interessant besetzt und die Story besitzt auf jeden Fall Potenzial für ein starkes Werk.



PROSPECT (Zeek Earl, Christopher Caldwell)

Ein Sci-Fi-Western mit Sophie Thatcher, Pedro Pascal und Jay Duplass: Klingt im ersten Moment ein wenig nach Love von William Eubank oder auch Moon, spielt aber die meiste Zeit in der Widlnis eines sich feindlich gesinnten Planeten.



SORRY TO BOTHER YOU (Boots Riley)

Ein schwarzer Telefonverkäufer wird dadurch erfolgreich, dass er am Telefon einen weißen Schauspieler imitiert: Schon die Grundidee ist so großartig, dass der Film mit Keith Stanfield, Tessa Thompson, Armie Hammer, Terry Crews, Patton Oswalt und Danny Glover diesen Erwartungen am Ende hoffentlich gerecht wird.