Am Ende konnte Shape of Water – Das Flüstern des Wassers seiner Favoritenrolle doch gerecht werden und seine 13 Nominierungen in vier Oscars ummünzen: Bester Film, Guillermo del Toro für die beste Regie, Alexandre Desplat für die beste Filmmusik und das beste Szenenbild. Dunkirk dominierte wie erwartet die technischen Kategorien, während Frances McDormand und Sam Rockwell als beste Hauptdarstellerin bzw. Nebendarsteller für ihre Leistungen in Three Billboards Outside Ebbing, Missouri ausgezeichnet wurde. James Ivory ist nun nach dem Gewinn für das beste adaptierte Drehbuch (Call Me by Your Name) der älteste Oscar-Gewinner aller Zeiten und Jordan Peele mit dem Oscar für das beste Originaldrehbuch (Get Out) der erste afroamerikanische Gewinner in dieser Kategorie. Außerdem gewann Roger Deakins für Blade Runner 2049 mit seiner 14. Nominierung endlich seinen ersten Goldjungen.

Die Gewinner im Überblick:

  • Bester Film: Shape of Water – Das Flüstern des Wassers
  • Beste Regie: Guillermo del Toro (Shape of Water – Das Flüstern des Wassers)
  • Bester Hauptdarsteller: Gary Oldman (Die dunkelste Stunde)
  • Beste Hauptdarstellerin: Frances McDormand (Three Billboards Outside Ebbing, Missouri)
  • Bester Nebendarsteller: Sam Rockwell (Three Billboards Outside Ebbing, Missouri)
  • Beste Nebendarstellerin: Allison Janney (I, Tonya)
  • Bestes adaptiertes Drehbuch: Call Me by Your Name
  • Bestes Originaldrehbuch: Get Out
  • Beste Kamera: Roger Deakins (Blade Runner 2049)
  • Bestes Szenenbild: Shape of Water – Das Flüstern des Wassers
  • Bestes Kostümdesign: Der seidene Faden
  • Beste Filmmusik: Alexandre Desplat (Shape of Water – Das Flüstern des Wassers)
  • Bester Filmsong: Remember Me aus Coco – Lebendiger als das Leben!
  • Bestes Make-up und beste Frisuren: Die dunkelste Stunde
  • Bester Schnitt: Dunkirk
  • Bester Ton: Dunkirk
  • Bester Tonschnitt: Dunkirk
  • Beste visuelle Effekte: Blade Runner 2049
  • Bester Animationsfilm: Coco – Lebendiger als das Leben!
  • Bester animierter Kurzfilm: Dear Basketball
  • Bester Kurzfilm: The Silent Child
  • Bester Dokumentarfilm: Ikarus
  • Bester Dokumentar-Kurzfilm: Heaven Is a Traffic Jam on the 405
  • Bester fremdsprachiger Film: Eine fantastische Frau (Chile)